Spital der Zukunft – CHL LuxemburgSpital der Zukunft – CHL LuxemburgSpital der Zukunft – CHL LuxemburgSpital der Zukunft – CHL Luxemburg
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • TEAM
    • LEITBILD
    • HISTORIE
    • PARTNER
  • KOMPETENZEN
    • BETRIEBSBERATUNG
    • LABORPLANUNG
    • SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • REFERENZEN
    • REFERENZEN LABORPLANUNG
    • REFERENZEN SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • JOBS
  • KONTAKT
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • TEAM
    • LEITBILD
    • HISTORIE
    • PARTNER
  • KOMPETENZEN
    • BETRIEBSBERATUNG
    • LABORPLANUNG
    • SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • REFERENZEN
    • REFERENZEN LABORPLANUNG
    • REFERENZEN SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • JOBS
  • KONTAKT
✕
Universitätsspital Zürich
11. September 2018
LED Raumlicht – schonender für die Umwelt und fürs Portemonnaie
17. Dezember 2018

Spital der Zukunft – CHL Luxemburg

Published by evomed at 27. November 2018
Categories
  • News
  • Spital-
Tags

Bild © CHL (https://www.chl.lu/fr/service/direction-generale)

Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit mit Thierry Courbis, Gründer und CEO von Leader Health (www.leaderhealth.ch), war Evomed am 21. November 2018 bereits zum dritten Mal mit dabei an einem Workshop für den Neubau des Centre Hospitalier de Luxembourg (www.chl.lu). Wir begleiten Leader Health und das CHL bei der Optimierung ihres Neubauprojekts im Hinblick auf die Realisierung eines «Spitals der Zukunft».

Mit einer möglichst kompletten Digitalisierung sollen Patientenwege, Administrationsprozesse, Logistik etc. vereinfacht und automatisiert werden. Die Implementierung von neuen IT-Technologien, Logistikroboter, Vakuumentsorgung hat nicht nur einen grossen Einfluss auf die Betriebsprozesse, sondern auch einen – zwar weitaus geringeren – auf die dazu notwendige Infrastruktur. So lassen sich mit relativ geringen Anpassungen am Bauprojekt interessante ROIs generieren. Das CHL als Bauherr suchte deshalb nach einem Beratungsteam, welches die Prozesse und die Infrastruktur des erstellten Vorprojekts kritisch hinterfragt, neue Lösungsansätze für die Realisierung eines «Spital 4.0» vorschlägt und deren Impact aufs Bauprojekt aufzeigt.

Die Resultate der Studien werden im ersten Semester 2019 der Spitalleitung zum Entscheid vorgelegt. Eine spannende Aufgabe!

Share
12

Related posts

© Philips | © Anklin | © Evomed

14. März 2023

Evomed Akademie: Weiterbildungen 


Read more
12. Januar 2023

Team-Workshop 2023 


Read more

© Christian Sutter

23. Dezember 2022

Evomed wünscht… 


Read more

HOME
UNTERNEHMEN
KOMPETENZEN
REFERENZEN
KONTAKT

EVOMED AG
Spital- und Laborplanung
Auenstrasse 10
CH-8600 Dübendorf

+41 44 55 274 55
info@evomed.ch
www.evomed.ch

© 2018 EVOMED AG - Spital- und Laborplanung. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz