Teamevent Juli 2021Teamevent Juli 2021Teamevent Juli 2021Teamevent Juli 2021
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • TEAM
    • LEITBILD
    • HISTORIE
    • PARTNER
  • KOMPETENZEN
    • BETRIEBSBERATUNG
    • LABORPLANUNG
    • SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • REFERENZEN
    • REFERENZEN LABORPLANUNG
    • REFERENZEN SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • JOBS
  • KONTAKT
  • HOME
  • UNTERNEHMEN
    • TEAM
    • LEITBILD
    • HISTORIE
    • PARTNER
  • KOMPETENZEN
    • BETRIEBSBERATUNG
    • LABORPLANUNG
    • SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • REFERENZEN
    • REFERENZEN LABORPLANUNG
    • REFERENZEN SPITAL- UND MEDIZINPLANUNG
  • JOBS
  • KONTAKT
✕
3. Rang Wettbewerb Neubau Spital Yverdon
28. Mai 2021
Spatenstich KSA Neubau «Dreiklang»
18. August 2021

Teamevent Juli 2021

Published by evomed at 20. Juli 2021
Categories
  • News
Tags

Beim diesjährigen Teamevent führte unsere Reise ins Valle Onsernone im Tessin. 

In Locarno angekommen, unternahmen wir eine gemütliche Schifffahrt nach Ascona, von wo die Reise mit dem Bus weiterging. Der Bus schlängelte sich auf beeindruckende Art und Weise die teils sehr steile und sehr enge Strasse hinauf und führte uns nach Loco, dem antiken Hauptort des Onsernonetals. 

Wegweiser Loco
© Valentin Simonett

Gestärkt durch das sehr schmackhafte Mittagessen (natürlich gab es Tessiner Polenta), ging es bei sommerlichen Temperaturen los auf die erste Wanderung zum Literatendorf Berzona; inkl. Abkühlungsgelegenheit im Bergbach für die Kälteunempfindlichen und Extrarunde für die Nimmersatten.

Übernachtet wurde dann im «Nachbardörfli» Auressio in der auffälligen Villa Edera, welche im späten 19. Jahrhundert erbaut wurde. 


Team Evomed
© Valentin Simonett

Am zweiten Tag genossen wir unser Frühstück bei wunderbarem Wetter und mit der schönen Aussicht über das Onsernone Tal im Garten der Villa, bevor wir uns auf die zweite Wanderung talauswärts nach Cavigliano aufmachten; eine gemütliche «Zeitreise» auf dem alten Saumpfad. Mit der «Centovallina», der Centovalli-Bahn, ging die Reise zurück nach Locarno.

Von da ging die Reise weiter mit der Funicolare auf den heiligen Berg der Madonna del Sasso; eine Wallfahrtskirche, welche auf einem beeindruckenden Felsvorsprung über Locarno thront. Ein gemütlicher Spaziergang führte uns zu einem schattigen Garten, wo wir gemeinsam die Reise bei einem reichhaltigen Apéro mit Tessiner Platte vor einer traumhaften Kulisse mit dem Lago Maggiore ausklingen liessen. Danach hiess es: zurück in die graue und regnerische Deutschschweiz.

Schön war’s.

© Valentin Simonett

Share
3

Related posts

© Philips | © Anklin | © Evomed

14. März 2023

Evomed Akademie: Weiterbildungen 


Read more
12. Januar 2023

Team-Workshop 2023 


Read more

© Christian Sutter

23. Dezember 2022

Evomed wünscht… 


Read more

HOME
UNTERNEHMEN
KOMPETENZEN
REFERENZEN
KONTAKT

EVOMED AG
Spital- und Laborplanung
Auenstrasse 10
CH-8600 Dübendorf

+41 44 55 274 55
info@evomed.ch
www.evomed.ch

© 2018 EVOMED AG - Spital- und Laborplanung. All Rights Reserved. Impressum | Datenschutz